Urlaub in der Region Saarbrücken
|
Saarbrücken, im Saartal gelegen, ist die Hauptstadt des Saarlandes und wirtschaftlich sowie kultureller Mittelpunkt des Saarlandes.
Vor allem durch die Eisenerz- und Kohlevorkommen entwickelte sich Saarbrücken und Umland seit dem 19. Jahrhundert zu einem bedeutenden Wirtschaftszentrum. In den 1980er Jahren kam es jedoch zu einer Stahlkrise, die u.a. zur Schliessung der Hüttenanlagen in Neunkirchen und Völklingen geführt hat.
Sehenswürdigkeiten in Saarbrücken
Der Deutsch-Französische Garten liegt im südwestlichen Teil Saarbrückens. Auf dem ehemaligen Festungswall wurde hier 1960 u.a. ein Rosengarten angelegt.
Sehenswürdigkeiten im Saarland
Im Jahr 1994 erklärte die UNESCO die Völklinger Hütte zum Weltkulturerbe. Die ehemalige Eisenhütte mit ihren Hochöfen illustriert sehr gut die Industriekultur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Im "Science Center Ferrodrom" wird die Roheisenerzeugung für Besucher nachvollzogen.
In Neunkirchen produzierte ebenfalls ein grosses Hüttenwerk. Auf dem Neunkircher Hüttenweg kann man Teile der Anlage besichtigen
In Saarlouis befindet sich eine beeindruckende noch teilweise erhaltene sternförmige Festung.
Der Keramikherstelle Villeroy & Boch hat seinen Sitz in Mettlach an der Saar. Das Unternehmen unterhält ein Keramikmuseum, wo Besucher einen Eindruck von der Produktion bekommen können. Daneben kann auch das Schloss Ziegelberg aus dem Jahr 1878 besucht werden.
In St. Wendel befindet sich eine gotische Pfarr- und Wallfahrtskirche. Hier liegen die Überreste des Stadtpatrons Hl. Wendalinus.
Wunderschöne Barock- und Renaissancegebäude kann man in Blieskastel bewundern. Besonders stechen Orangerie, Schlosskirche und Rathaus hervor. Der Ort hat auch eine Bekanntheit als Kneippkurort erlangt.
Landschaftliche Schönheiten im Saarland sind besonders die grosse Saarschleife bei Orscholz und der Naturpark Saar-Hunsrück im St. Wendeler Land. Grosse Teile des Saarlandes werden durch einen etwa 300 km langen Wanderweg erschlossen.