Urlaub auf den Nordfriesischen Inseln (Sylt, Föhr, Amrum)
Die Nordfriesischen Inseln liegen vor der westlichen Küste von Schleswig-Holstein in der Nordsee. Bei weitem am bekanntesten der verschiedenen Inseln ist auch die nördlichste und grösste: Sylt. Daneben werden aber auch die Inseln Amrum und Föhr gerne von Badegästen und Wassersportlern besucht.
Sylt
Auf die Insel kommt man entweder mit Fähren oder mit dem Autoreisezug von Niebüll über den Hindenburgdamm.
Der wichtigste Ort auf Sylt ist das Nordseeheilbad Westerland. Neben Spielkasino und der Dorfkirche St. Niels gibt es hier ein Freizeitbad. 5 km weiter nördlich liegt das Nordseebad Kempen, in dessen Umgebung sich das bekannte Rote Kliff befindet.
Vom Ort List im Norden von Sylt kann man mit der Fähre zur Insel RØmØ (Dänemark) reisen.
Bewegt man sich von Westerland nach Süden, gelangt man durch eine interessante Dünenlandschaft nach Rantum und in das Vogelschutzgebiet "Rantumbecken".
Auf der Südspitze von Sylt liegt der Ort Hörnum, von hier gehen Fähren nach Helgoland, Amrum und Föhr.
Die Halbinsel im Osten von Sylt besteht zum grössten Teil aus Marschland. Im Ort Keitum sind noch einige der alten Friesenhäuser zu sehen, ausserdem lohnt sich ein Besuch der Severinkirche.
Föhr
Im Süden von Sylt liegt die Insel Föhr. Zum grössten Teil ist Föhr vom Wattenmeer umgeben, da sie durch Amrum, die Haligen und Sylt von der offenen Nordsee abgeschirmt wird.
Der Hauptort auf Föhr ist Wyk. Der Ort besticht vor allem durch seine alten Friesenhäuser, ausserdem findet man hier das Friesenmuseum. Sehr interessant ist die Dokumentation zur Auswanderungswelle nach Amerika im 19. Jahrhundert.
Amrum
Amrum mit dem Hauptort Nebel ist die kleinste und südlichste der Ferieninsel der Nordfriesischen Inseln. Ein Besuch hier lohnt sich vor allem zum Baden, der beliebteste Strand ist der Kniepsand.
Weitere Attraktionen der Insel sind der Leuchtturm, die Clemenskirche, die Holländerwindmühle und das Seevogelschutzgebiet.