Düsseldorf - Tips für Urlaub und Reise
Düsseldorf
Auf dem Burgplatz, direkt am Reheinufer, befindet sich der Schlossturm. Der Turm ist der einzig verbliebende Überrest des ehemaligen kurfürstlichen Schlosses. Heute befindet sich hier das Schifffahrtsmuseum. Weitere Bauten in der Nähe sind das Stadterhebungsmonument und der Radschläger-Brunnen.
Vor wenigen Jahren wurde das Rheinufer neugestaltet und ist seitdem unter den Düsseldorfern ein beliebtes Erholungsgebiet. Auch das Alte Rathaus mit dem Marktplatz und dem Wahrzeichen Düsseldorfs, dem Jan-Wellem-Reiterstandbild, befindet sich nicht weit vom Rheinufer entfernt.
Weiter nach Süden erreicht man das Hetjensmuseum mit Ausstellungen zur Keramikherstellung in verschiedenen Zeiten und Kulturen.
Ganz auf den Düsseldorfer Schriftsteller Heinrich Heine konzentriert sich das Heinrich-Heine-Institut. Hier findet man Briefe, Porträts, Manuskripte und auch Heines Totenmaske.
Interessante Enblicke in die Kultur und Geschichte Düsseldorfs bietet das Stadtmuseum, während die vielleicht exclusivste Einkaufsmeile Deutschlands, die Königsallee ("Kö") zum Shoppen einlädt.
Im Stadthaus befindet sich eine Mahn- und Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus, gleich nebenan steht die St.-Andreas-Kirche aus dem 17. Jahrhundert. Oft wird sie als eines der schönsten barocken Gotteshäuser am Niederrhein bezeichnet.
Düsseldorf ist auch als Zentrum der modernen Kunst bekannt. Beispielsweise befindet sich das "Ofenrohr" von Joseph Beys in der Düsseldorfer Kunsthalle. Beys unterrichtete auch jahrelang an der Düsseldorfer Kunstakademie. Die Kunsthalle NRW stellt Malereien aus dem 20. Jahrhundert aus.
Traditionelle Gaststätten und Brauereien findet man vor allem in der Ratinger Strasse.
