Ostfriesland - Urlaubs- und Reise-Informationen



Ostfriesland

Nördlich und westlich von Ostfriesland befinden sich vor allem Schlickablagerungen - die Marschen, weiter Inland geht das Ostfriesland in die eher sandige Geest über. Besucher kommen vor allem aufgrund der Weite der Landschaft, der Blick kann hier ungestört schweifen.

Die Stadt Leer wird oft als das "Tor Ostfrieslands" bezeichnet. Der Ort wird durch den niederländischen Frühbarock mit seinen roten Backsteinbauten geprägt. Sehenswert sind vor allem das Renaissance-Rathaus, das Schloss Evenburg, das Heimatmuseum sowie die traditionellen ostfriesischen Wohnungen im "Haus Samson".

Die wichtigste Stadt in Ostfriesland ist Emden. In der Stadt lohnen sich Besuche in der Kunsthalle mit ihrer Expressionisten-Sammlung, im Alten Rathaus, im Stadtmuseum und beim Feuerschiff.

Typische ostfriesische Häuser findet man in Greetsiel im Nordwesten von Emden. Eine weitere Sehenswürdigkeit sind dei beiden Windmühlen, die "Greetsieler Zwillinge".

OstfrieslandIn der Stadt Norden kann man eine Seehund-Aufzuchtstation besuchen. Interessant sind auch die mittelalterliche Ludgerikircheund das Schöninghsche Haus im Renaissance-Stil. Aus Norden fahren auch die Fähren zu den ostfriesischen Inseln Norderney und Juist ab.

Aurich war in der Vergangenheit die Hauptstadt von Ostfriesland. Sehenswürdigkeiten sind hier u.a. die Lambertuskirche, das Schloss und das barocke Knodtsche Haus.

Im Westen von Aurich kann man sich im Moormuseum von Moorsdorf über den Torfabbau und das Leben der Moorbauern informieren.
Unter Wassersportlern sehr populär ist das "Grosse Meer", der grösste Binnensee in Ostfriesland.
 
Der wichtigste Hafen der Bundesmarine ist Wilhelmshaven. Zu den interessantesten Gebäuden gehört das Rathaus. Im Küsten-Museum wird der Schwerpunkt auf Geschichte von Nordseeküste und Schifffahrt gelegt. Ausserdem lohnt sich ein Besuch der weitläufigen Hafenanlagen, mit der Kaiser-Wilhelmbrücke, der grössten Drehbrücke in Europa. Im Seewasser-Aquarium kann man die Tierwelt der Nordsee bestaunen.
 
Jever im Nordwesten von Wilhelmshaven ist vor allem für das Bier bekannt, man kann hier auch das Brauhaus-Museum besuchen. Daneben sind vor allem das Schloss und das Museum für Regionalkultur interessant.




4trips