Spreewald - Urlaub in Brandenburg



Der von Flüssen und kleinen Wasserläufen durchzogene Spreewald liegt im Südosten von Brandenburg an der Grenze zu Sachsen. Berlin ist nur etwa 100 km entfernt.

Der Spreewald wird in Ober- und Unterspreewald gegliedert, wobei der Oberspreewald bei der Kleinstadt Burg beginnt. Hier teilt sich die Spree in zahlreiche Arme, die zwischen Baumreihen, Acker- und Gartenflächen fliessen. Im Nordosten von Lübben liegt der Unterspreewald, der von Grünland, Äckern und Bruchwald dominiert wird.

Nur die hochwasserfreien Regionen des Spreewaldes eigneten sich für die Anlage von Siedlungen, bis heute sind die Streusiedelungen auf Sandinseln zwischen den Flussläufen typisch für die Region. Diese Siedlungen wurden oft durch slawische Sorben gegründet.

Im Spreetal befindet sich die Stadt Lübben, das dominierende Zentrum der Niederlausitz und eines der interessantesten Ziele im Spreewald. Besucher können hier die alte Stadtbefestigung, das Stadtschloss sowie eine spätgotische Hallenkirche (Paul-Gerhardt-Kirche) besichtigen.

Die meisten Besucher lassen es sich nicht entgehen, den Spreewald mit dem Kahn zu erkunden. Es gibt hier zahlreiche Möglichkeiten, von Fährmännern die Flüsse entlanggestakt zu werden. Wandern ist im Spreewald natürlich ebenfalls möglich.