Urlaub in der Eifel
Eifel
Bis heute wird das Mittelgebirge Eifel durch Vulkane geprägt. Zwar sind dies schon lange erloschen, aber die Lavakuppen vergangener Ausbrüche und die wassergefüllten Krater sind immer noch sichtbar. Die Eifel zieht sowohl Wanderer und Wassersportler als auch Wintersportler an.
Die Kirche der im Jahr 1093 gegründeten Abtei Maria Laach gehört zu den wichtigsten romanischen Bauwerken in Deutschland. besonders hevorzuheben sind das Bogenportal, der Baldachin-Hochaltar und das Stiftergrab von Pfalzgraf Heinrich. in der Nähe der Abtei befindet sich auch der grösste Vulkansee der Eifel, der Laacher See.
Sehenswert in der grössten Stadt der Eifel, Mayen, sind vor allem die Genovevaburg mit dem Eifeler Landschaftsmuseum.
Im Westen von Mayen befindet sich der Nürburgring. In der Elebniswelt Nürburgring kann man historische Rennwagen bestaunen.
Einer der touristisch wichtigsten Orte der Eifel ist das von Fachwerkhäusern geprägte Adenau. Besonders interessant sind die Pfarrkirche St.Johannis aus dem 11. Jahrhundert und das Eifeler Bauernmuseum.
In Monschau kann man ebenfalls zahlreiche Fachwerkhäuser finden. Besuche lohnen sich im barocken Roten Haus und auf der Burg Monschau.
Bad Münstereifel ist für seine historische Altstadt und seine vier Tore aus dem Mittelalter bekannt. Besonders das gotische Rathaus ist sehenswert.
In der südwestlichen Eifel sollte amn einen Abstecher in die ehemalige Benediktinerabtei Prüm einplanen. Das ehemalige Kloster und die Pfarrkirche stechen hier besonders hervor.
